Bedingungen für die Verarbeitung von Daten
via OpenAI API
1. Begriffsdefinitionen
Die folgenden Begriffe werden in diesen Bedingungen verwendet und dienen der Klarstellung sowie einer einheitlichen Interpretation.
- LeanScope AI: Die Software des Lizenzgebers, eine Plattform für Product Discovery und User Insights Management.
- Lizenzgeber: Die LeanScope GmbH, Krayenkamp 10-11, 20459 Hamburg, ist der Anbieter der Software „LeanScope AI“ in verschiedenen Varianten.
- Lizenznehmer: Die natürliche oder juristische Person (Auftraggeber oder Kunde), welche die Software „LeanScope AI“ gemäß den Nutzungsbedingungen des Lizenzgebers verwendet oder plant, diese zu verwenden.
- API (Application Programming Interface): Eine Programmierschnittstelle, die es ermöglicht, dass Software-Systeme miteinander kommunizieren.
- LLM (Large Language Model): Ein generatives KI-Modell, das natürliche Sprache verarbeitet und Antworten generiert.
- GPT (Generative Pre-trained Transformer): ist eine spezielle Art neuronaler Netzwerke, die auf Natural Language Processing (NLP) spezialisiert sind.
2. Hintergrund und Zweck
Der Lizenznehmer möchte LeanScope AI für sein Unternehmen nutzen. LeanScope AI bietet u.a. die Möglichkeit, virtuelle Personas mit Hilfe von Künstlicher Intelligent (KI) zu generieren und mit diesen virtuellen Personas anschließend Produktanforderungen des Auftraggebers zu entdecken und zu diskutieren. Hierfür greift LeanScope AI auf APIs von OpenAI zurück und übermittelt hierüber auch Daten an OpenAI.
3. Involvierte Parteien
Folgende Parteien sind eingebunden:
- Der Lizenznehmer
- Der Lizenzgeber
- Centigrade – als Full-Stack-Dienstleister ist Vertriebs- und Entwicklungspartner der LeanScope GmbH und übernimmt bei Bedarf Leistungen wie Entwicklung, Hosting oder Datenimport.
Centigrade GmbH, Science Park 2, 66123 Saarbrücken
E-Mail: contact@centigrade.de
Web: https://www.centigrade.de - OpenAI – als technischer Dienstleister für generative Künstliche Intelligenz (KI) erlaubt es Trainingsdaten zu verarbeiten, um über ein LLM und einen GPT passende aufbereitete Daten zu gewinnen.
OpenAI Ireland Limited, The Liffey Trust Centre, 117-126 Sheriff Street Upper, Dublin 1, D01 YC43, Ireland
Web: https://www.openai.com
4. Datentransfer
Der Lizenznehmer pflegt ausgewählte Daten (im weiteren „Daten“) in LeanScope AI ein. LeanScope AI übergibt diese Daten bei der Nutzung von KI-Funktionen an OpenAI ausschließlich durch Verwendung der OpenAI API. OpenAI generiert Ergebnisse und sendet diese Daten an LeanScope AI zurück.
5. Datenschutz und Informationssicherheit
Der Lizenznehmer ist dafür verantwortlich, dass die Daten frei von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen, IP-Adressen usw. von tatsächlich existierenden Personen) sind. Außerdem ist der Lizenznehmer dafür verantwortlich, dass die Daten der Informationssicherheitseinordnung des Lizenznehmers unterliegen, die es erlaubt diese an Dritte (LeanScope AI, Centigrade und OpenAI) weiterzugeben und dort zu verarbeiten. Der Lizenzgeber und Centigrade geben die Daten nicht an weitere Dritte weiter.
Laut den Nutzungsbedingungen von OpenAI werden Daten, die über die OpenAI API Schnittstelle übermittelt werden, weder veröffentlicht noch als Trainingsdaten für die Open AI eigenen Dienste genutzt.
Weitere rechtliche Details von OpenAI finden sich unter folgenden Links:
- Business Terms von OpenAI: https://openai.com/policies/business-terms/
- Informationen zur Datenverwendung: https://openai.com/enterprise-privacy
LeanScope AI verarbeitet die Daten ebenfalls unter den hier erwähnten Bedingungen:
- Datenschutzerklärung: https://www.leanscope.ai/datenschutzerklaerung/
- Nutzungsbedingungen: https://www.leanscope.ai/nutzungsbedingungen/
6. Art der Daten
Es ist beabsichtigt Daten zu verwenden, die frei von personenbezogenen Daten sind und einer Informationssicherheitseinordnung des Lizenznehmers entsprechen, die den vorherigen Abschnitten entspricht. Der Lizenzgeber übernimmt keine Haftung, falls der Lizenznehmer seinen Datenschutz- und Informationssicherheitspflichten nicht nachgekommen ist und Daten liefert, die in beschriebener Weise nicht hätten verarbeitet oder weitergegeben werden dürfen.
Datentypen: Denkbar sind z.B. öffentlich zugängliche Handbücher, Whitepaper und andere Hardware- oder Software-Informationen, aber letztlich alles, was der Lizenznehmer für sinnvoll erachtet und liefert.
Der Lizenzgeber prüft diese Daten nicht und geht davon aus, dass diese im Sinne des Datenschutzes und der Informationssicherheit passend sind.
Hinweis: Um die Verarbeitung personenbezogener Daten zu vermeiden, empfiehlt es sich, die Daten vor der Lieferung zu anonymisieren, so dass z.B. keine Klarnamen oder E-Mail-Adressen mehr in den Daten vorhanden sind.
7. Widerruf
Die Einwilligung zur Weitergabe der Daten an die OpenAI API kann jederzeit für die Zukunft widerrufen werden (z. B. per E-Mail an contact@leanscope.ai) und wird ab diesem Zeitpunkt seitens des Lizenzgebers unterbunden; dies hat jedoch Einfluss auf die KI-Funktionalitäten von LeanScope AI, die dann nicht mehr zur Verfügung stehen.
Der Lizenzgeber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung der bis dahin an OpenAI gesendeten Daten durch OpenAI. OpenAI versichert (Stand 01/2025) die Kundendaten nicht für eigene Zwecke zu verarbeiten. Sollte OpenAI dies nach Einhaltung der Einwilligung ändern, so hat der Lizenzgeber hierauf keinen Einfluss. Der Lizenzgeber wird die AGB sowie Datenschutzbestimmungen von OpenAI regelmäßig kontrollieren und im Falle von Änderungen die erforderlichen Konsequenzen ziehen.
Stand: 02.01.2025.